Neuro-Squiggles: ND-Stimmen - https://scratch.mit.edu/studios/31892630/ ---- Neurodiversität - natürliche Variation des menschlichen Gehirns und kognitiver Funktionen, die Idee, dass jede:r unterschiedlich denkt/lernt. Neurodivergent (ND) - ein Gehirn besitzen, welches anders arbeitet, als das, was als typisch erachtet wird. Dies beinhaltet Autismus, ADHS, Dyslexie, Dyspraxie, Tic-Störungen, Persönlichkeitsstörungen, Entwicklungsstörungen, und mehr. Es gibt viele Missverständnisse und Stereotype rund um verschiedene Neurotypen, aber hier helfen wir, sie aufzudecken, indem wir unsere Erfahrungen teilen und uns für Aufklärung und Akzeptanz engagieren! Dieses Studio hat zum Ziel, ein inklusiver und sicherer Ort für ND-Personen und Unterstützende zu sein. ────── ∞ ────── In diesem Studio kannst Du: • Deine Erfahrungen mit Neurodiversität und spezifischen Neurotypen teilen • Fragen stellen • Mit anderen ND-Personen chatten • Nach Rat, Information oder Unterstützung fragen • Über Dinge sprechen, die Dich beschäftigen oder interessieren • Du selbst sein 8) Sieh Dir diese Projekt-Ideen als Inspiration an! https://scratch.mit.edu/discuss/topic/638549/?page=1#post-6704769 ────── ∞ ────── Jede:r kann diesem Studio beitreten, egal ob neurodivergent oder nicht - wenn Du ein:e Kurator:in sein oder Dich vorstellen möchtest, fülle diese Form in einem Kommentar aus: Spitzname und Pronomen // Dein(e) Neurotyp(en) // Beliebige Information(en) über Dich // Codewort (in der Beschreibung versteckt) Indem Du ein:e Kurator:in wirst, erklärst Du Dich automatisch damit einverstanden, den Regeln zu folgen, und wirst potenziell entfernt, wenn Du es nicht tust. ────── ∞ ────── Regeln: 1) Sei freundlich, respektvoll und aufgeschlossen. 2) Es gibt keine falschen Fragen! Solange Du nicht bewusst respektlos bist, fühle Dich Frage dazu, alles zu fragen, was Du möchtest. 3) Sei bitte verständnisvoll zu denen, die unwissend/unsicher über etwas sind, oder Schwierigkeiten damit haben, die richtige Sprache zu finden, um etwas zu erklären. Wir alle lernen noch. 4) Schränke die ND-Community nicht ein, indem Du sagst, was erlaubt ist oder nicht. Jede:r ist hier willkommen. 5) Wenn eine Diskussion aus der Kontrolle gerät, ist es das Beste, damit aufzuhören, sich zu beteiligen. (Verwende den Melden-Button für alles Respektlose) 6) Achte darauf, dass Deine Projekte dem Thema des Studios entsprechen. Bitte beachte, dass niemand von uns professionell ist und wir alle nur aus unserer Erfahrung und unserem Wissen sprechen. Es ist empfohlen, mehr Recherche über das, was Du fragst, zu führen, und es aus mehreren Perspektiven zu hören. Das Codewort ist "Idee" ────── ∞ ────── Unsere Manager:innen: https://scratch.mit.edu/discuss/topic/630583/?page=1#post-6612763 Wenn Du gerne ein:e Manager:in sein würdest: https://scratch.mit.edu/discuss/topic/635182/?page=1#post-6667514 ────── ∞ ────── Weitere Links: Leitfaden zu Neurodivergenz-Begriffen - https://scratch.mit.edu/projects/710336682 #FrageNeurodivergente - https://scratch.mit.edu/studios/30698844/ Neurodivergenter Chat-Raum - https://scratch.mit.edu/studios/30398503/ Autismus-Akzeptanz Studio - https://scratch.mit.edu/studios/31013192/ Weitere Studios zu Neurodiversität - https://scratch.mit.edu/discuss/topic/647865/?page=1#post-6805373 ────── ∞ ────── Credits / Danksagungen: @Squiggle- for the original description and studio itself / für die Originalbeschreibung und das Studio selbst @scratcheule_AVSome for the translation into German / für die Übersetzung ins Deutsche